Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
MB Elektrik e.U.
Inhaber: Marinko Bjelobradic
Gmundner Straße 38, 4800 Attnang-Puchheim, Österreich
E-Mail: office@mb-elektrik.at
Telefon: +43 676 62 04 890
Webseite: https://www.mb-elektrik.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese aktiv an uns übermitteln (z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Formular auf unserer Website). Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Datenverarbeitung im Rahmen des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Anfrage senden, werden folgende personenbezogene Daten erfasst:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Nachricht (Pflichtfeld)
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Kunden).
Speicherdauer
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck der Anfrage erfüllt ist oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Automatisch gespeicherte Daten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht zur Identifikation von Besuchern genutzt.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
5. Drittanbieter-Dienste
Sollten auf unserer Website Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Maps, Social Media Plugins) eingebunden sein, kann es sein, dass diese Daten über Sie sammeln. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
7. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: https://www.dsb.gv.at
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.